Oktober 2023
Anfang Oktober standen die beiden Grenzgänge in Ober-Ramstadt und Rohrbach im Kalender. Beim Herbsputz, angesetzt im Rahmen der alljährlichen kreisweiten Müllsammelaktion, konnten über 250 kg Müll im Stadtgebiet gesammelt werden. Mehr als 80 Personen haben mitgeholfen. Mitte Oktober konnte das Richtfest des Neubaus Bürgerhaus mit Feuerwehrgerätehaus in Rohrbach gefeiert werden. Der Baufortschritt ist jetzt deutlich sichtbar. Bei der Murrer Kerb musste ich in diesem Jahr passen, da zeitgleich eine Reise in die Partnergemeinde Cogoleto stattfand. Gemeinsam mit unseren Freunden aus Saint-André-les-vergers haben wir die Städtepartnerschaft gefestigt und ein schönes Wochenende in der Küstenstadt erlebt. Den Kerbfrühschoppen in Modau habe ich dann doch noch geschafft. Die Abschlussübung der Jugendfeuerwehr – der Zukunft unserer Einsatzabteilung – auf dem Bauhof habe ich verfolgt. Weiterhin hat der Gewerbeverein zu einem Wirtschaftsforum geladen – schönes Format. Die GCLS hatte Projektwoche. Im Jahrgang 8 wurde ein Hip Hop Projekt zum Thema Respekt durchgeführt, ich war zur Abschlussveranstaltung geladen.
September 2023
Am 1. September konnte ich zwei neue Auszubildende für den Beruf des Verwaltungsfachangestellten begrüßen. Es folgte die Ober-Ramstädter Kerb, diesmal unter neuer organisatorischer Leitung des Vereins Kerb fer Owwerraschmd. Ich konnte Gäste aus unseren Partnergemeinden Bartholomäberg und Vermezzo con Zelo begrüßen. Anfang September fanden die Einschulungsfeiern an unseren Grundschulen statt, bei denen ich jeweils ein kurzes Grußwort an die neuen Schülerinnen und Schüler gerichtet habe. Es folgte ein gemeinsamer Pressetermin mit der Sozialdezernentin des Landkreises und der Eigentümer des Hessischen Hofs zur neuen Nutzung statt. Ab dem 1. November wird das Objekt mit Geflüchteten belegt. Zwei Positionen habe ich dazu: Zum einen wird es uns wie seither gelingen, die Menschen in Ober-Ramstadt zu integrieren. Zum anderen endet vorerst eine mehr als 180 Jahre alte Hotel-Tradition, sehr schade. Die Rohrbächer Kerb am zweiten September-Wochenende wurde erstmals als Straßenkerb gefeiert und wurde sehr gut angenommen. Die Bürgerumfrage „Kleinstadt-positivity“, wie wohl fühle ich mich in meiner Stadt, startete. Auf das Ergebnis bin ich sehr gespannt. Zu 125 Jahre Darmstadt 98 gibt es im Heimatmuseum eine beeindruckende Ausstellung mit vielen Exponaten. Die Künstlergemeinschaft hat mit ihrer Ausstellung: Was uns bewegt… ein interessantes Thema gewählt. Weitere Veranstaltungen der Fethiye Vereinigung und des Vereins Natur tut Gutes standen ebenso auf dem Programm. Carsten Hellmann, Bürgermeister der Gemeinde Eppertshausen, feierte seinen 50. Geburtstag und zugleich sein 20-jähriges Amtsjubiläum. Unglaubliche Leistung, Hut ab. Philipp Thoma wurde in Fischbachtal in seine zweite Amtszeit eingeführt. Das legendäre „Abschwimmen“ im Freibad, das Oktoberfest im Heinrich-Gerold-Haus und eine interfraktionelle Besprechung zur Freiwilligen Feuerwehr standen im September ebenso auf dem Programm.
August 2023
Anfang August erreichte mich aus dem Urlaub heraus mit dem Brand am Neubau des Feuerwehrgerätehauses in Rohrbach eine unruhige Nachricht. Zum Glück konnte das Feuer schnell gelöscht werden, etwa 4qm Dämmung waren in Brand geraten. Nachdem ich am 14. August wieder im Dienst war, konnte ich schon an meinem ersten Arbeitstag eine Bilderausstellung im Rathaus eröffnen. Mitte August habe ich verkündet, dass die Zulassungsstelle in Ober-Ramstadt verbleiben wird. Der Landkreis hat hierfür neue Räumlichkeiten im Zentrum am Alten Markt angemietet. Zwei neue E-Ladesäulen für die städtischen Dienstfahrzeuge wurden auf dem Rathausparkplatz installiert. Somit blockieren wir nicht mehr die öffentliche Ladesäule. Leider, und das wiegt schwer, musste ich einen Einbruch der Gewerbesteuer verkünden. In 2023 werden 2,6 Mio. Euro nicht eingehen, weitere 2,9 Mio. Euro müssen zurückbezahlt werden. Ein gewaltiges Paket. Die Teilnahme am bundesweiten Projekt: „Gelbes Band“ wurde umgesetzt, wodurch den Bürgerinnen und Bürgern kostenlos Obst an gekennzeichneten Bäumen zur Verfügung gestellt wird. Ende August konnten die Siedler ihr 70-jähriges Jubiläum anlässlich der Siedlerkerb feiern. Nach exakt 45 Jahren haben wir Heidi Schollenberger in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.
Juli 2023
Am 1. Juli bin ich exakt 365 Tage im Amt, das erste Amtsjahr ist verdammt schnell rumgegangen. Mit der Nachricht aus Berlin, dass eine von mir eingereichte Interessenbekundung für ein Fahrradparkhaus am Bahnhof mit 545.000 EUR gefördert wird, hätte ich nicht gerechnet. Umso mehr freue ich mich, dass Ober-Ramstadt hierdurch die Möglichkeit erhält, in den nächsten Jahren sichere Abstellplätze für über 100 Fahrräder zu schaffen. Zusammen mit der SEG, dem Heimatverein, den FHFO und vielen Bürgerinnen und Bürgern habe wir das neue Pförtnerhaus eingeweiht. Damit ist das MIAG-Gelände komplett und vollständig bebaut. Start der Studie „Kleinstadt Positivity“. Wir nehmen an dieser Studie teil, um eine Gefühl dafür zu bekommen, wie wohl sich die Menschen in Ober-Ramstadt fühlen. In der letzten Stavo vor der Sommerpause wurde Uwe Reimund wohlverdient zum Ehrenstadtbrandinspektor ernannt. Leider gibt es auch traurige Nachrichten: Das Restaurant Hammermühle schließt zum 30.09.2023. Die Suche eines neuen Pächters hat bereits begonnen, auch wenn dies sicher keine einfache Aufgabe werden wird. In der Hohlgasse hat die GCLS ein weiteres Graffiti unter dem Aspekt der Erinnerungskultur angebracht.
Juni 2023
Anfang des Monats fand in Pfungstadt der diesjährige Hessentag statt. Ich habe diesem am Mittwoch, den 6. Juni, zur Kommunalkonferenz besucht. Der bilaterale Austausch mit den Kolleginnen und Kollegen zu aktuellen Themen ist sehr wichtig. Mitte Juni konnte die Kita Ackermann nach einjähriger Sanierung wieder eröffnet werden. Mein Dank gilt meinen Beschäftigten und allen beteiligten Firmen zur erfolgreichen Realisierung, ebenso den Eltern und Kindern für Ausharren. Das gemeinsame Konzert unseres Stadtorchesters und der Trachtenkapelle Gantschier war super und zugleich ein Publikumsmagnet. Am 15. Juni fand der diesjährige Personalausflug der Stadt Ober-Ramstadt statt, an dem ich selbstverständlich teilgenommen habe. Kurz darauf wurde das Woifest veranstaltet, bevor es für mich mit einer Delegation nach Bartholomäberg in die Partnergemeinde ging. Weiterhin wurde Achim Grimm nach 18 Jahren als Bürgermeister in Groß-Zimmern verabschiedet, das Waldenserfest fand statt und die KLIO lud zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Ernährung ein.
Dezember 2022
- Im Gespräch mit den Landtagsabgeordneten
- Spendenübergabe an die Feuerwehrvereine
- Spatenstich zur Umfahrung Hahn B426
- Zu Besuch beim VDK und dem Mittagstisch der Senioren
- GCLS zur fahrradfreundlichsten Schule Deutschlands gekürt
- Waldweihnacht
- Jahresabschlussbesuch bei der Polizeistation
November 2022
- Gruppentagung der unabhängigen Bürgermeister in Hessen
- Geflügelausstellung Modau
- Volkstrauertag
- neuer Pastor für die EFG
- Spatenstich Bürgerhaus Feuerwehrgerätehaus Rohrbach
- Do:Ku mit Maybebop
- Besuch in Saint-André-les-Vergers
- Aktion gg. Gewalt an Frauen
- Jahresabschlussübung der Feuerwehr
- Ehren- und Kameradschaftsabend FFW Moldau
Oktober 2022
- Besuch in Barholomäberg
- Teilnahme an der Expo-Real
- Neuverpachtung der Remise mit Eröffnung
- Murrer Kerb
- die ersten „100 Tage“
- Breitensportpokal der TGS
- Eröffnung der Naturgruppe in Rohrbach
- Ehren- und Kameradschaftsabend der FFW O-R
- Halloween-Party auf dem Eiche
- Oktoberfest des Stadtorchesters
14.06.2022
10.06.2022
#silbereisberichtet



03.06.2022
#silbereisberichtet




27.05.2022
#silbereisberichtet
18.05.2022
#silbereisberichtet
#freibaderöffnung
Ein tolles Wochenende liegt hinter uns. Bei sommerlichen Temperaturen konnte die Eröffnung der Badesaison mit Bürgermeister Werner Schuchmann und 1. Stadtrat Karl Vierheller am Samstagmorgen durchgeführt werden. Jetzt freuen wir uns auf eine schöne Badesaison mit hoffentlich vielen Besuchern.
#kindertagespflege
In der vergangenen Woche hat die 4. bundesweite Aktionswoche „Gut betreut in der Kindertagespflege“ stattgefunden, an der auch die Kindertagespflegepersonen aus O-R teilgenommen haben. U.a. konnte man bei geöffneten Türen die Räumlichkeiten besichtigen. Ich habe den Infostand am REWE besucht und mit unseren Tagespflegepersonen gesprochen. Es freut mich, dass derzeit 10 Tagespflegepersonen Betreuungsplätze anbieten. „Ein wichtiger Baustein der Kinderbetreuung in unserer Stadt.“
#kitassammelnmüll
Am 10. Mai fand der Aktionstag „Sauberhafter Kindertag“ statt. Mehrere Ober-Ramstädter Kitas haben teilgenommen und viele Säcke voller Müll gesammelt. Das freut mich sehr. Weitere Bilder sind auf der Website des Ev. Familienzentrums eingestellt.
#leonhilfeinsel
Am Mittwochabend habe ich an einer Informationsveranstaltung zum Projekt LEON Hilfe-Insel teilgenommen. Gemeinsam mit der Polizei Hessen, der städtischen Kinder- und Jugendförderung und lokalen Partnern wird es mit diesem Projekt künftig wieder ein Schutzangebot für Kinder in Notsituationen geben. Mehr könnt ihr im Flyer lesen. In den nächsten Wochen werden wir aktiv auf die Einrichtungen und Geschäfte in der Stadt zugehen und um Partner/Unterstützer werben. „Wir möchten uns gemeinsam für die Sicherheit der Kinder in unserer Stadt einsetzen und das Sicherheitsgefühl stärken.“
#einweihunggemeindezentrum
Am Sonntag konnte die Einweihung des neu errichteten Gemeindezentrums der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde im MIAG-Gelände gefeiert werden. In den Räumlichkeiten finden Gottesdienste und das Gemeindeleben statt. Zudem wird das Zentrum von der Mandelbaumschule genutzt. An diesem Punkt freue ich mich auch auf eine gute Zusammenarbeit mit der Ökumene.
#nachtderfarben
Die Nacht der Farben war ein voller Erfolg in meinen Augen! Sehr gut besucht, tolle Gespräche und ein breites Angebot. Das Geschick der Stelzenläuferinnen fand ich beeindruckend.
06.05.2022
#silbereisberichtet
#ortsumfahrunghahn
Eine tolle Nachricht in dieser Woche: Für die Umgehungsstraße Hahn zeichnet sich der Baubeginn ab! Der Planfeststellungsbeschluss ist unterzeichnet und mit der Ausführungsplanung wurde begonnen. „Über diese Mitteilung freue ich mich natürlich insbesondere für unsere Bürgerinnen und Bürger in Hahn“! Die komplette Pressemitteilung ist auf der städtischen Website veröffentlicht. 🚛🚙🏍
#freibadoberramstadt
Ich hatte mitgeteilt, noch einmal konkrete Infos zur Freibadsaison zu posten. Also:
– Badesaison vom 14.05. bis 18.09.
– Öffnungszeiten 8 – 20 Uhr, dienstags und freitags Frühbaden ab 7 Uhr
– Es gibt Tageskarten, Zehnerkarten, Saisonkarten und Familienkarten
– Vorverkauf Dauerkarten am 12. und 13.05 von 16 – 19 Uhr an der Freibadkasse (Formular hierzu findet ihr zum downloaden auf der Website)
– Liegefläche steht wieder in vollem Umfang zur Verfügung
– Spielkombination für groß und klein ist fertig – sieht super aus!
– neue Liegen sind geliefert!
Ihr seht, dem Badespaß steht nichts entgegen! 🏊♀️ Die Wassertemperatur kann aber gerade in den ersten Wochen noch etwas „frisch“ sein, je nach Wetterlage ☀️🌧
Am Sonntag findet das Stadtderby FC Ober-Ramstadt e.V. gg. SG Modau e.V. 1967 ⚽️ statt. Zugleich das Spitzenspiel in der A-Klasse. Ich werde wahrscheinlich mal vorbeischauen. Herzlichen Glückwunsch auch an die Basketballer der BG Ober-Ramstadt, die am vergangenen Wochenende den Aufstieg in die Bezirksliga feiern konnten.
#nurgemeinsamgehts
Gute und wichtige Termine waren in dieser Woche u.a. die Teilnahme an der JHV des Kreisfeuerwehrverbandes, die Absprache zw. den Nutzenden der Schulsporttrainingsanlage/Kunstrasen/Bikepark und die heutige Eröffnung des DRK-Tageszentrums in der Hundertwasserallee. „Ein weiterer Meilenstein in der Gesundheitsversorgung unserer Stadt“.
Alle Veranstaltungen am 1. Mai. waren absolut erfolgreich und sehr gut besucht. Ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter. Schön, ganz viele von Euch mal wieder gesehen zu haben.
Schönes Wochenende!
#hahn #ortsumfahrung #freibadmachtauf #stadtoberramstadt
24.04.2022
#silbereisberichtet



18.04.2022
#silbereisberichtet

10.04.2022
#silbereisberichtet

03.04.2022
#silbereisberichtet










30.03.2022
#silbereisberichtet
20.03.2022
#silbereisberichtet


07.03.2022
Bürgermeister mit 77,6 % – Wahnsinn
05.03.2022
Update



27.02.2022
Update






25.02.2022
Echo-Podium am 24.02.
21.02.2022
Interview GCLS-TV
16.02.2022
#silbereisontour bei den Falken HSG Bieberau/Modau II
16.02.2022
#silbereisontour in Rohrbach



11.02.2022
#silbereisontour in Modau
Servus zusammen,


05.02.2022
Update
30.01.2022
Update
23.01.2022
Update



15.01.2022
Update









15.01.2022
Zeitungsartikel im Darmstädter Echo: „CDU, FDP und Grüne unterstützen Silbereis“
15.01.2022
Pressemitteilung
FDP Ober-Ramstadt unterstützt die Kandidatur von Tobias Silbereis
14.01.2022
Pressemitteilung
CDU Ober-Ramstadt unterstützt die Kandidatur von Tobias Silbereis
08.01.2022
Update


01.01.2022
Neujahrsgruß






24.12.2021
Weihnachtsvideo
24.12.2021
Update
Gestern habe ich in Modau das letzte Adventsfenster für dieses Jahr besucht. Schönes Adventsfenster. Besten Dank auch an @axelsussner für die Einladung.
Jetzt wünsche ich Euch und Euren Familien ein friedvolles und geruhsames Weihnachtsfest, etwas Ruhe, Zeit und Zufriedenheit.
Euer Tobias
19.12.2021
Update










18.12.2021
Pressemitteilung
Bündnis 90 / Die Grünen Ober-Ramstadt unterstützt die Kandidatur von Tobias Silbereis
12.12.2021
Update








05.12.2021
TAG DES EHRENAMTS
04.12.2021
Update










29.11.2021
Update








23.11.2021
Update
14.11.2021
Update








06.11.2021
Update








27.10.2021
Update: Neue Bilder online und #silbereisontour gestartet
13.10.2021 – Pressebericht
Gelungener Kampagnenstart
Am Samstagnachmittag, den 09. Oktober, hatte Tobias Silbereis ausgewählte Personen zum offiziellen Kampagnenstart seiner parteilosen Bürgermeisterkandidatur geladen. Rund 100 Personen von örtlichen Parteien, Vereinen, Unterstützerinnen und Unterstützern, seiner Familie und seinem Wahlteam waren der persönlichen Einladung auf ein privates Gartengelände im Stadtteil Rohrbach gefolgt.
Bei sonnigen Herbsttemperaturen kamen viele interessante und konstruktive Gespräche zustande. In seiner Ansprache untermauerte Tobias Silbereis seine Ambitionen erster parteiloser Bürgermeister von Ober-Ramstadt zu werden. „Ich bin überzeugt davon, dass parteilose Bürgermeisterinnen und Bürgermeister verbreitet die Zukunft sein werden. Auch in unserem Landkreis haben dies verschiedene Bürgermeisterwahlen zuletzt bestätigt“ so Silbereis. Neben der Vorstellung des breit aufgestellten Wahlteams ging er auf seinen beruflichen Werdegang ein. Im Anschluss an die Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten bildete er sich bis hin zum Verwaltungsbetriebswirt fort. Bis 2014 war Silbereis in der Finanzabteilung tätig, anschließend übernahm er die Leitung der Abteilung Sicherheit, Ordnung und Soziales, die er bis heute innehat.
Auf einige seiner Kernthemen in den Bereichen Sachpolitik, Klimaschutz, Betreuung und Bildung, Vereine und Brauchtum sowie Finanzen ging Silbereis konkret ein. „Ich möchte eine Politik machen, bei der stets das Beste für Ober-Ramstadt im Vordergrund steht. Klimaschutz ist eine gesamtgesellschaftliche Mammutaufgabe in den kommenden Jahren, selbstverständlich muss die Stadt Ober-Ramstadt ihren aktiven Beitrag leisten, angefangen bei Gebäudesanierungen unter energetischen und ökologischen Aspekten bis hin zur Mobilitätsbetrachtung“ so Silbereis. Vereine sollen als wichtige Säulen des sozialen Miteinanders weiterhin gefördert werden, das örtliche Gewerbe gestärkt und dort wo möglich bei Neuansiedelungen unterstützt werden.
Beim Thema kommunale Haushaltswirtschaft mahnte Silbereis „Wir müssen uns das am Ende auch leisten können und dürfen nicht über die Verhältnisse agieren. Eine solide Finanzpolitik muss im Vordergrund stehen.“ Unter dem Stichwort Bürgernähe hat er mit Personen aus Ortsvereinen und Wirtschaft ein erfahrenes und sehr breit aufgestelltes Team um sich herum zusammengestellt. Zum Abschluss resümierte Silbereis eine gelungene Auftaktveranstaltung seiner Wahlkampagne und bedankte sich für das zahlreiche Erscheinen.
(Bericht und Fotos: Presseteam Silbereis)
03.10.2021
Meine offizielle facebook-Seite zur Bügermeisterkandidatur geht online (Link)
Dort werde ich in den kommenden Wochen und Monate ausführlich über meine Person, die Intention meiner Kandidatur für dieses Amt und die Inhalte meiner Wahlkampagne informieren. Bürgernah agieren, greifbar sein!
24.09.2021 – facebookposting
#dieherbstzeithatbegonnen
Mit dem kalendarischen Herbstanfang Mitte der Woche zeigt dieser sich gleich von seiner schönen Seite. Am Abend und in der Nacht fallen die Temperatur deutlich, am Tag ist es spätsommerlich warm. Genießt die schönen Tage!
07.09.2021 – facebookposting
#dersommeristdochnochda
So macht der (Spät-)Sommer Spaß. Ich hoffe ihr genießt die warmen Tage, ich schon, hatte mir am Wochenende ein wenig mehr Zeit für die #family genommen.

22.08.2021 – facebookposting
Mein Wochenrückblick
27.07.2021 – facebookposting
Urlaubsimpression und Unterstützungsaufruf
Die Hälfte unseres Sommerurlaubs ist schon erreicht. Wir genießen die gemeinsame Zeit, das Raus aus dem Alltag und die kroatische Gelassenheit wirklich sehr. Heute haben wir #rovinj besucht. Eine traumhaft schöne Stadt mit römischer Geschichte und vielen Sehenswürdigkeiten. Empfehlen können wir auch den kleinen Hafen in der historischen Altstadt.
20.06.2021 – facebookposting
Weitblick über Ober-Ramstadt





02.05.2021 – facebookposting
Kommunalwahl 2021 abgeschlossen
30.01.2021 – facebookposting